Fünfundzwanzig lange Jahre
Schreib ich schon am OWC,
Fünfundzwanzig lange Jahre
Harr’n wir aus in Enschede,
Warten auf den Sieg der Briten,
Doch die Freiheit kommt noch nicht.
Haben all die Zeit gelitten,
Voll Kummer, ohne Zuversicht.
Treu schreib ich noch jede Woche
Ein komplettes Kabarett
Hier in meinem Mauseloche.
Doch ist’s jetzt viel wen’ger nett
Als in jenen schönen Tagen,
Da es grad gegründet war,
Fünfundzwanzig Jahre nagen
An der Seele, auch am Haar.
Ja, das Haar wird auf die Dauer
Dünn und grau, das ist ein Fakt,
Doch das bringt Dwight Eisenhower
Überhaupt nicht aus dem Takt.
Fünfundzwanzig lange Jahre,
Geht es nun schon riesig gut,
Fünfundzwanzig lange Jahre
Zeigt Vertrauen man und Mut.
Mussten uns so lang verzehren,
Haben uns zu früh gefreut,
Dass wir unsere deutschen Herren
Los sind und man uns befreit.
Bald schon ist die Schlacht gestritten,
Haben wir so oft gedacht,
Vor Hannover stehn die Briten,
Doch bei uns blieb’s weiter Nacht.
Ich bin traurig, doch eins weiß ich:
Dass den Frieden ich noch seh.
Und inzwischen schreib ich fleißig
Weiter an dem OWC.
Literarische Übersetzung: Gerd Busse
Mit freundlicher Genehmigung der Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin; die Arbeit der Übersetzer wurde gefördert von der niederländischen Stiftung für Literatur.