Eva Weyl

  • Audiobeiträge: 2
  • Sprachen: DE, NL

Eva Weyl (* 1935) ist die Tochter eines jüdischen Ehepaares, das aufgrund der antisemitischen Umtriebe aus Deutschland in die Niederlande emigriert war. In den Niederlanden verlebt Eva eine schöne Kindheit. Doch als dort 1942 mit den Massendeportationen der jüdischen Bürgerinnen und Bürger begonnen wurde, schickt man sie mit ihren Eltern ins Durchgangslager Westerbork. Von dort wurden niederländische oder sich in den Niederlanden aufhaltende deutsche Juden in Konzentrations- und Vernichtungslager nach Osteuropa verbracht. Über den Zeitraum von drei Jahren stand die Familie Weyl immer wieder auf der Transportliste in den Tod, bis das Lager im April 1945 von kanadischen Soldaten befreit wurde. Als Zeitzeugin berichtet Eva Weyl, die in Amsterdam lebt, regelmäßig vom Leben im Lager, von Angst und Hoffnung.

N.S.B.ers

zum Gedicht

Feigheit

zum Gedicht