Julika Marijn (* 1972) ist eine niederländische Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin. Schon während ihrer Ausbildung an der Academie voor Kleinkunst in Amsterdam entwickelte sie eigene Bühnenprogramme. Nach dem Studium wirkte Marijn in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mit. Darüber hinaus ist sie als Sprecherin für Werbespots und Hörbücher tätig. Julika Marijn hat mehrere Theater- und Musiktheaterstücke entwickelt, u.a. auch inspiriert vom Leben der jüdischen Intellektuellen Etty Hillesum. Hillesum – die im November 1943 in Auschwitz ermordet wurde – hatte ihre Gedanken während der deutschen Besetzung der Niederlande in Tagebüchern notiert, die nach dem Krieg in mehreren Sprachen veröffentlicht wurden. In einer TV-Dokumentation über Hillesum spielte Julika Marijn deren Rolle.