3.4.1945, 3. Jahrgang, Nr. 15, Seite 10
3.4.1945, 3. Jahrgang, Nr. 15, Seite 11
3.4.1945, 3. Jahrgang, Nr. 15, Seite 12

Titelseite / Einführung Inhaltsverzeichnis

Überwasserfinale des OWC

Sie hörten nun die letzten Klänge
Vom Onderwater-Cabaret,
Applaus von Ihnen gabʼs die Menge,
Doch damit ist jetzt Schluss, ich geh!

Ja, endlich wird es nun geschlossen,
Wir tauchen heute wieder auf,
Und fühlen uns nicht mehr verstoßen,
Nicht wie in Hiobs Lebenslauf.

Wir kriechen heut ans Licht der Sonne,
Unser Versteckspiel ist vorbei,
Das Leben ist die reinste Wonne,
Denn wir sind endlich wieder frei.

Dies ist das OWC-Finale,
Wie lang schon hat man dran gedacht,
Dass Schluss sei mit dem Jammertale
Nach all der Jahre banger Nacht.

Wir waren stille Partisanen
Und lebten für den Kampf ums Recht,
Doch heute wehen alle Fahnen,
Denn – fast – vorbei ist das Gefecht.

Sie haben uns nicht kleinbekommen,
Auch wenn das ihre Absicht war,
Sie sind der Strafe nicht entkommen,
Der Traum von Freiheit wurde wahr.

Wir atmen heut der Freiheitsbrise
Frische Luft begierig ein,
Das Seufzen um das Elend, diese
Zeit dürfte vorüber sein.

Und hoffen, dass die wiederkehren,
Die man so grausam uns entriss.
Ob das geschieht? Die Zeit wird’s lehren.
Die Hoffnung? Manchmal ungewiss.

Nach dieser Zeit mit grausen Morden
Kommt eine neue Melodie,
Sie kommt mit friedvollen Akkorden,
Mit Wohlergehn und Harmonie.

Wir werden jetzt am Frieden bauen,
Wir bauen eine neue Zeit,
Voll Menschenliebe und Vertrauen,
Voll Freiheit und Gerechtigkeit

Vorbei das Töten, Bombardieren,
Vorbei die Zeit von Krieg und Weh,
Das OWC schließt seine Türen
Und sagt für immer heut:
!

Literarische Übersetzung: Christian Golusda

Mit freundlicher Genehmigung der Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin; die Arbeit der Übersetzer wurde gefördert von der niederländischen Stiftung für Literatur.